Eigenverbrauchstankstelle – eine sichere und praktische Lösung
Ob Bauunternehmen, landwirtschaftlicher Betrieb oder Firma mit kleinem Fuhrpark – in vielen Fällen ist die Fahrt zur Tankstelle umständlich oder schlichtweg nicht möglich. Mit einer Eigenverbrauchstankstelle lässt sich das Problem einfach lösen. Mit einer Eigenverbrauchstankstelle wird die Entnahme von Benzin, Diesel und anderen Treibstoffen sicher und bequem auf dem eigenen Gelände möglich. STU Tanktechnik bietet Ihnen die speziellen Tankstellen in verschiedenen Varianten an, von denen Betriebe und Kommunen profitieren und sich die alltägliche Betankung Ihrer Fahrzeuge und Anlagen erheblich erleichtert.
Eigenverbrauchstankstelle – auch für Betriebe und Höfe interessant
Bei der Eigenverbrauchstankstelle wird primär an Unternehmen gedacht, die einen eigenen Fuhrpark besitzen und sich Umwege beim Ansteuern öffentlicher Tankstellen ersparen möchten. Allerdings lohnt sich die Installation einer Eigenverbrauchstankstelle bereits für mittelständische Betriebe, auf deren Gelände regelmäßig Maschinen und Anlagen zu betanken sind. Mit einer Eigenverbrauchstankstelle und zeitgemäßer Pumptechnik ist eine einfache Befüllung innerhalb weniger Minuten zugesichert, wodurch die Gerätschaften sofort wieder einsetzbar sind.
Dieser Vorteil der Eigenverbrauchstankstelle gilt auch für Höfe mit privater Nutzung oder in der Landwirtschaft. Geeignet sind diese Tankstellen, wenn keine eichfähige Tankanlage vorliegen muss und der Jahresverbrauch 100.000 Liter nicht übersteigt. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Klassiker wie Betriebstankstellen bis 10.000 Liter mit doppelwandigen Stahlbehältern nach DIN 6625, DIN 6616 und EN 12285-2. Außerdem führen wir doppelwandige Kunststoffbehälter aus HD-PE mit DIBt Zulassung sowie doppelwandige Behälter aus GfK mit DIBt Zulassung.
Ihre Eigenverbrauchstankstelle in Gebäuden oder im Freien aufstellen
Für die Installation einer Eigenverbrauchstankstelle macht es keinen Unterschied, ob diese in geschlossenen Räumen oder im offenen Gelände aufgestellt werden soll. Beachten Sie lediglich beim Kauf, für welche Einsatzbereiche die jeweilige Eigenverbrauchstankstelle geeignet ist. Gerne helfen Ihnen unsere fachlich geschulten Mitarbeiter durch eine kompetente Beratung weiter, die richtige Eigenverbrauchstankstelle für Ihre betrieblichen Zwecke auszuwählen. Beispielsweise beraten wir Sie zu den Neuerungen der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), die zum 1. August 2017 als bundesweit einheitliche Regelung in Kraft getreten ist. Spätestens durch diese Änderungen ist eine professionelle Beratung mit stimmigen Konzept für Ihr Unternehmen unverzichtbar.
Weitere Fragen zur Eigenverbrauchstankstelle – wir helfen weiter!
Unsere Eigenverbrauchstankstelle bieten wir Ihnen mit integrierter Zapfsäule und einem Pumpensystem mit Filtereinheit gegen Schmutz und Kondenswasser. Auch integrierte Tankautomaten sind erhältlich, mit denen eine simple Erfassung von Fahrern, Fahrzeugen, Kilometer- oder Betriebsstunden sowie Mengen, Zeit und Datum möglich ist. Für die Innen- und Außenaufstellung bieten wir Ihnen zugelassene Abfüllflächen als unverzichtbares Zubehör. Entdecken Sie online Markentankstellen von Cemo oder Kingspan Fuelmaster und nutzen Sie anschließend unsere Beratung, um individuell geeignete Tankstellen für den Eigenverbrauch auszuwählen.